top of page
Sternenkind Kindsverlust Trauer.jpg

Spendengeschichten

Kinderspital Zürich

 

 

 

 

Im April 2025 durfte «Juliens Stern» dem Kinderspital Zürich 30 Exemplare des Sternenkinderbuchs

«Du bist der Wind, der die Blätter zum Tanzen bringt» übergeben.

30 Bücher – und gleichzeitig wünschte ich mir, es bräuchte kein einziges davon.

Denn jedes dieser Bücher steht am Ende für ein Kind, das gestorben ist.
Für Eltern, die sich viel zu früh von ihrem geliebten Kind verabschieden mussten.
Für eine Familie, deren Leben sich von einem Moment auf den anderen für immer verändert hat.

 

In solchen Momenten steht das Seelsorge-Team des Kinderspitals Zürich den betroffenen Familien zur Seite –

mit viel Feingefühl, Empathie und der Bereitschaft, Schmerz und Trauer mit auszuhalten.

 

Das Buch ist ein stilles Zeichen der Anteilnahme an betroffene Familien:
Ihr seid nicht allein.

 

Mein grosser Dank gilt Pascale Killias, die sich im Kinderspital Zürich für das Sternenkinderbuch stark gemacht hat und so dem Projekt «Juliens Stern» die Türen geöffnet hat. Vielen Dank auch an Daniela Messer für das schöne und berührende Gespräch bei der Übergabe der gespendeten Bücher.

Die Sternenkinderbücher wurden finanziert aus dem Nachlass des Ehepaares Bartholet an die Katholische Spitalseelsorge des Kinderspitals. Ihnen gilt mein besonderer Dank.

 

Danke an alle, die das Projekt «Juliens Stern» möglich machen.
Durch Gespräche, das Öffnen von Türen – und durch Spenden.

Zum Bild

📸 Wir lächeln - und doch war die Buchübergabe alles andere als leicht.
Sie war emotional, traurig, bedeutsam – und gleichzeitig schön.
Dieses Lächeln steht für eine berührende Begegnung von Menschen,
die ein gemeinsames Anliegen verbindet:
einen offeneren Umgang mit Trauer damit sich Betroffene weniger allein fühlen.

Universitätsspital Zürich

Ende November 2024 durfte «Juliens Stern» dem Universitätsspital Zürich eine Buchspende

von 130 Exemplaren des Sternenkinderbuchs «Du bist der Wind, der die Blätter zum Tanzen bringt» überreichen.

Ein grosses Dankeschön an alle, die das Projekt finanziell unterstützt und diese Buchspende möglich gemacht haben. Das Universitätsspital Zürich wird die Sternenkinderbücher künftig betroffenen Eltern als Geschenk und Erinnerung an ihr verstorbenes Kind weitergeben.

​​​​​​​​​​​​​​​​​Spital Uster

​​​​​​

 

​​

Im Oktober 2024 durfte «Juliens Stern» die erste Buchspende an das Spital Uster übergeben. Es ist das Spital, in dem Julien zur Welt kam. Juliens Hebamme nahm die Spende entgegen. Sie stand uns in den ersten beiden Tagen nach Juliens Geburt zur Seite. Für ihre Fürsorge und Empathie bin ich ihr bis heute tief dankbar. Deshalb war es mir auch besonders wichtig, dass die erste Spende an das Spital Uster geht. Der Besuch war eine Achterbahn der Gefühle. Doch am Ende hat es meinem Herzen gutgetan, Juliens Hebamme wiederzusehen und zu wissen, dass Juliens Buch nun einen Platz in seinem Geburtsspital hat.

​​​​​​

Spital Uster Spendenübergabe Buchspende.jpg
USZ Spendenüergabe_edited.jpg
Buchspende Wägeli Juliens Stern.jpeg
Kinderspital Zürich Buchspende Juliens Stern III.jpeg
Kinderspital Zürich Buchspende Juliens Stern I.jpeg
bottom of page